Der Sommer ist da – und mit ihm kommen nicht nur Sonnenschein und Urlaubstage, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Doch wie schafft man es, die sonnigen Monate nicht nur unbeschwert, sondern auch gesund zu erleben? Erfahre es in unserem Sommer ABC – Teil 1! Unser Sommer ABC nimmt […]
Kategorie: Allergien Seite 1 von 2
Allergische Krankheitsbilder (u.a. Allergische Rhinitis, Asthma)

Jeder Körper verfügt über einen eigenen, komplexen Schutzmechanismus: unser Immunsystem. Im gesunden und optimalen Zustand sorgt es dafür, dass Krankheitserreger oder entartete Zellen möglichst schnell erkannt und unschädlich gemacht werden. In der modernen Medizin gibt es verschiedene Ansätze, das Immunsystem gezielt anzusprechen und in seiner Funktion zu unterstützen, zum Beispiel eine Immuntherapie. In diesem Artikel […]

Warum nicht von den Erfahrungen anderer profitieren? Wir haben einige Mikroimmuntherapie Erfahrungen in einem Artikel zusammengefasst, damit Du Dir einfach ein Bild von der sanften Komplementärtherapie machen kannst. Bei welchen Krankheiten wurde die sanfte Methode eingesetzt? Was hat sich verändert? Wie geht es den Menschen heute? Am Ende des Artikels haben wir Studien verlinkt, wenn […]

Allergien betreffen Millionen von Menschen und beeinflussen ihren Alltag in vielfältiger Weise. Dieser Allergieratgeber von A bis Z soll Klarheit schaffen und dabei helfen, die komplizierten Zusammenhänge von Allergien, deren Auslöser und Behandlungsmöglichkeiten besser zu verstehen. Von häufigen Allergenen über innovative Therapieansätze wie der Mikroimmuntherapie bis hin zu Zytokinen – unser Allergieratgeber bietet fundierte Informationen […]

Bedeutung für die Erkennung, Prävention und Behandlung von Krankheiten Die Mikroimmuntherapie ist eine sanfte Form der Immuntherapie, die mit natürlichen Wirkstoffen in geringen Dosierungen (low dose und ultra-low dose) arbeitet. Sie bietet für den Bereich der Immunologie eine bedeutsame Rolle. Doch was ist Immunologie genau? Wie helfen die immunologische Forschung und Medizin dabei, Erkrankungen möglichst […]

Die Augen tränen, die Nase läuft, das Atmen fällt schwer, die Haut ist gerötet und juckt – Allergien können sich auf verschiedenste Weise bemerkbar machen und stellen für die betroffenen Personen häufig eine unangenehme Einschränkung ihres Alltags und ihrer Lebensqualität dar. Während sich viele Menschen auf das Frühjahr freuen, da die Temperaturen milder, das Wetter […]

Allergien sind keine Seltenheit und schränken die Lebensqualität von Betroffenen meist stark ein. Laut Robert Koch-Institut entwickeln mehr als 20 Prozent der Kinder während ihres Lebens eine Allergie. Dabei sind Jungen statistisch gesehen häufiger betroffen als Mädchen. Im Erwachsenenalter sind es mehr als 30 Prozent, wobei hier mehr Frauen als Männer erkranken. Die Fälle von […]

Für unsere Gesundheit ist das Immunsystem von immenser Bedeutung. Ein gesundes Immunsystem erkennt schädliche Viren, Bakterien, Keime oder entartete Zellen und sorgt dafür, dass diese möglichst schnell unschädlich gemacht werden. In einigen Fällen kommt es jedoch vor, dass sich die Immunantwort fälschlicherweise gegen den eigenen Körper und somit gegen gesundes Gewebe und normale Zellen richtet. […]

„Gesund ernähren“ – das sollte zu unserem täglichen Ziel gehören. Denn die richtige Ernährung trägt maßgeblich zur Gesundheit bei. Über die Nahrung bekommt unser Körper Vitamine, Nährstoffe und Bausteine, die er für die unterschiedlichsten Aufgaben benötigt. Indem wir darauf achten, dass wir uns täglich gesund ernähren, können wir aktiv helfen, gesund und fit zu bleiben […]

Geschwollene und tränende Augen, eine laufende Nase, Schnupfen, Atembeschwerden, starker Juckreiz – die typischen Symptome von Allergien sind für die betroffenen Frauen und Männer oft sehr belastend. Sobald bestimmte Pflanzen in Blüte stehen und zahlreiche Pollen durch die Luft schweben, wird es für Allergiker unangenehm. Eine frühe Prävention und Vorbereitung auf die Allergiesaison können helfen, […]