Jeder Körper verfügt über einen eigenen, komplexen Schutzmechanismus: unser Immunsystem. Im gesunden und optimalen Zustand sorgt es dafür, dass Krankheitserreger oder entartete Zellen möglichst schnell erkannt und unschädlich gemacht werden. In der modernen Medizin gibt es verschiedene Ansätze, das Immunsystem gezielt anzusprechen und in seiner Funktion zu unterstützen, zum Beispiel eine Immuntherapie. In diesem Artikel […]
Kategorie: Krebserkrankungen Seite 1 von 2
Krebserkrankungen & Komplementärbehandlung bei Krebs

“Lerne Deinen Feind gut kennen – nur so kannst Du ihn auch besiegen” – heißt es im Volksmund so schön. Im Hinblick auf die Brustkrebs-Prävention ist es daher auch wichtig, die Risikofaktoren genau zu kennen, um diese reduzieren zu können. Auch gibt es neue Erkenntnisse aus der Forschung, um Brustkrebs frühzeitig entgegenzutreten. Unsere Immunbalance spielt […]

Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten. In einigen europäischen Ländern wie Großbritannien konnte beobachtet werden, dass die Zahlen junger Menschen mit Darmkrebs ungewöhnlich angestiegen sind. Wird der Tumor frühzeitig erkannt und behandelt, sind die Heilungschancen meist sehr gut. Entsprechend wichtig ist die Darmkrebsvorsorge. Aber was bedeutet das für Dich? Wie kannst Du die Gesundheit Deines […]

„Ich fühle mich oft müde und erschöpft.“ „Es fällt mir schwer, mich zu konzentrieren – das kenne ich von mir gar nicht.“ „Ich komme einfach nicht voran, obwohl ich mich anstrenge.“ „Ich fühle mich in letzter Zeit oft verwirrt oder vergesse selbst einfache Dinge.“ Kommt Dir das bekannt vor? Dann bist Du nicht allein. Viele […]

Krebs hat viele Gesichter und ist eine ernstzunehmende Krankheit. Je nach Krebsart lassen sich Tumoren jedoch oft gut behandeln, vor allem in frühen Stadien. Krebsprävention und Früherkennung spielen daher eine sehr wichtige Rolle. Darüber hinaus ist die Krebsforschung breit aufgestellt und setzt alles daran, diese häufig heimtückische Erkrankung in den Griff zu bekommen. In den […]

Sommer, Sonne, Schreckmoment? UV-Strahlung hat Einfluss auf unsere Haut. Das reicht von der leichten Sommerbräune über eine vorzeitige Hautalterung bis hin zu schweren Veränderungen im Erbgut, die letztendlich auch zu Tumoren führen können. In den letzten 20 Jahren sind die Fallzahlen von Hautkrebs deutlich angestiegen. Wie erkennt man Hautkrebs? Wie wird er behandelt? Und welche […]

Bedeutung für die Erkennung, Prävention und Behandlung von Krankheiten Die Mikroimmuntherapie ist eine sanfte Form der Immuntherapie, die mit natürlichen Wirkstoffen in geringen Dosierungen (low dose und ultra-low dose) arbeitet. Sie bietet für den Bereich der Immunologie eine bedeutsame Rolle. Doch was ist Immunologie genau? Wie helfen die immunologische Forschung und Medizin dabei, Erkrankungen möglichst […]

Eventuell hast Du schon einmal davon gehört: Ein Großteil der medizinischen Richtlinien und zum Beispiel Medikamentenzusammensetzungen sind auf den Organismus eines durchschnittlichen Mannes abgestimmt. Dabei gibt es in zahlreichen Bereichen wichtige Unterschiede, was Symptome und Behandlungen bei Frauen und Männern angeht. Typisch Frau und typisch Mann stellen dabei im Grunde keine bloßen Klischees dar – […]