Ihre Plattform für Mikroimmuntherapie
Mikroimmuntherapie

Ihre Plattform für Mikroimmuntherapie

info@megemit.org
00800 22330023
Mikroimmuntherapie
MENUMENU
  • Mikroimmuntherapie
    • Was ist die Mikroimmuntherapie?
    • Wirkungsweise
    • Komplementärmedizin
    • Therapeuten-Berichte
  • Anwendungsbereiche
    • Für wen ist die MIT geeignet?
    • Autoimmunerkrankungen
      • Multiple Sklerose
      • Rheumatoide Arthritis
      • Morbus Crohn
      • Silent Inflammation
      • Colitis ulcerosa
      • Hashimoto Thyreoditis
    • Allergien
    • Knochen- und Gelenkerkrankungen
      • Rheumatoide Arthritis
      • Arthrose
      • Osteoporose
    • Neurologische Erkrankungen
      • Multiple Sklerose
      • Alzheimer
      • Fibromyalgie
      • Demenz
      • Parkinson
    • Infektionskrankheiten
      • Infekte
      • Hepatitis
      • Herpesviren
      • EBV
      • HPV
      • Warzen
      • Cytomegalievirus
      • HIV
      • Chlamydien
      • Borreliose
    • Psychische Erkrankungen
      • Depressionen
      • Stress
      • Burnout
      • Chronisches Fatigue Syndrom (CFS)
    • Krebserkrankungen
      • Gebärmutterhalskrebs
      • Prostatakrebs
      • Darmkrebs
      • Lymphome
      • Hirntumor
      • Leukämie
      • Brustkrebs
      • Hautkrebs
    • Hauterkrankungen
      • Psoriasis
      • Gürtelrose
      • Neurodermitis
      • Hautkrebs
      • Warzen
    • Magen- und Darmerkrankungen
      • Leaky Gut
      • Morbus Crohn
      • Colitis ulcerosa
      • Reizdarm
    • Kinderkrankheiten
      • Infektanfälligkeit
      • ADHS
      • Warzen
      • Windpocken
      • 3-Tage-Fieber
    • Augenerkrankungen
      • Makuladegeneration
    • Mund- und Zahnerkrankungen
      • Parodontitis
    • Tiermedizin
  • Immunsystem
    • Wie funktioniert das Immunsystem?
    • Das angeborene und das erworbene Immunsystem
    • Immunsystem von A - Z
    • Wie können wir unser Immunsystem unterstützen?
  • MeGeMIT
    • Zur MeGeMIT
    • Zur Therapeuten-Liste
    • Zum Fachkreisbereich
  • Gesund Leben
Mikroimmuntherapie
MENUMENU
  • Mikroimmuntherapie
    • Was ist die Mikroimmuntherapie?
    • Wirkungsweise
    • Komplementärmedizin
    • Therapeuten-Berichte
  • Anwendungsbereiche
    • Für wen ist die MIT geeignet?
    • Autoimmunerkrankungen
      • Multiple Sklerose
      • Rheumatoide Arthritis
      • Morbus Crohn
      • Silent Inflammation
      • Colitis ulcerosa
      • Hashimoto Thyreoditis
    • Allergien
    • Knochen- und Gelenkerkrankungen
      • Rheumatoide Arthritis
      • Arthrose
      • Osteoporose
    • Neurologische Erkrankungen
      • Multiple Sklerose
      • Alzheimer
      • Fibromyalgie
      • Demenz
      • Parkinson
    • Infektionskrankheiten
      • Infekte
      • Hepatitis
      • Herpesviren
      • EBV
      • HPV
      • Warzen
      • Cytomegalievirus
      • HIV
      • Chlamydien
      • Borreliose
    • Psychische Erkrankungen
      • Depressionen
      • Stress
      • Burnout
      • Chronisches Fatigue Syndrom (CFS)
    • Krebserkrankungen
      • Gebärmutterhalskrebs
      • Prostatakrebs
      • Darmkrebs
      • Lymphome
      • Hirntumor
      • Leukämie
      • Brustkrebs
      • Hautkrebs
    • Hauterkrankungen
      • Psoriasis
      • Gürtelrose
      • Neurodermitis
      • Hautkrebs
      • Warzen
    • Magen- und Darmerkrankungen
      • Leaky Gut
      • Morbus Crohn
      • Colitis ulcerosa
      • Reizdarm
    • Kinderkrankheiten
      • Infektanfälligkeit
      • ADHS
      • Warzen
      • Windpocken
      • 3-Tage-Fieber
    • Augenerkrankungen
      • Makuladegeneration
    • Mund- und Zahnerkrankungen
      • Parodontitis
    • Tiermedizin
  • Immunsystem
    • Wie funktioniert das Immunsystem?
    • Das angeborene und das erworbene Immunsystem
    • Immunsystem von A - Z
    • Wie können wir unser Immunsystem unterstützen?
  • MeGeMIT
    • Zur MeGeMIT
    • Zur Therapeuten-Liste
    • Zum Fachkreisbereich
  • Gesund Leben
Mehr erfahren

Ein starkes Immunsystem –
der beste Schutz für Ihre Gesundheit

Dem Immunsystem auf der Spur
Mehr erfahren
Was war nochmal die Mikroimmuntherapie?
Mehr erfahren
Die sanfte Immunregulierung für die ganze Familie
Mehr erfahren

Neueste Beiträge
EBV-Reaktivierung verstehen
26 Feb26 Feb
Immunsystem

EBV-Reaktivierung verstehen

Ansatz der Mikroimmuntherapie bei Herpes-simplex-Virus-Infektionen
12 Mai20 Okt
Krankheiten

Ansatz der Mikroimmuntherapie bei Herpes-simplex-Virus-Infektionen

Autoimmunerkrankungen: komplementäre Behandlung mit der Mikroimmuntherapie
12 Mai15 Dez
Krankheiten

Autoimmunerkrankungen: komplementäre Behandlung mit der Mikroimmuntherapie

Asthma, Allergie, Autoimmunerkrankung – Gehöre ich nun zur Corona-Risikogruppe oder nicht?
29 Apr29 Apr
COVID 19

Asthma, Allergie, Autoimmunerkrankung – Gehöre ich nun zur Corona-Risikogruppe oder nicht?

Gesund und fit im Alter: Vergesslichkeit vorbeugen und behandeln
9 Apr8 Jul
Prävention

Gesund und fit im Alter: Vergesslichkeit vorbeugen und behandeln

Komplementärmedizin und Alternativmedizin bei Heuschnupfen
9 Apr20 Okt
Mikroimmuntherapie

Komplementärmedizin und Alternativmedizin bei Heuschnupfen

Was ist die Mikroimmuntherapie?

Das therapeutische Konzept der Mikroimmuntherapie (MIT) verbindet neueste schulmedizinische Erkenntnisse mit komplementären Behandlungsmethoden. Sie bietet Behandlungsmöglichkeiten für viele verschiedene, insbesondere auch chronische Krankheiten. Zudem zielt sie auf die Beseitigung von Krankheitsursachen ab und nicht auf die oberflächliche Symptombekämpfung. Im Fokus der MIT steht die Förderung und Wiederherstellung körpereigener Abwehr- bzw. Selbstheilungskräfte, indem sie direkt auf das Immunsystem einwirkt.

MEHR ERFAHREN
Für wen ist die MIT geeignet?
Erfahren Sie hier welche Krankheiten Sie mit der Mikroimmuntherapie behandeln können
Wie funktioniert das Immunsystem?
Angeborene und erworbene Immunität, Immunbotenstoffe, Zytokine – wir erklären Ihnen was hinter diesen Begriffen steckt
Wie können wir unser Immunsystem unterstützen?
Entdecken Sie das Potenzial Ihrer Selbstheilungskräfte
Therapeuten-Erfahrungen
Erfahrungsberichte von Ärzten und Heilpraktikern können Sie hier nachlesen
MeGeMIT Logo

Hier geht es zur Webseite der Medizinischen Gesellschaft für Mikroimmuntherapie

MeGeMIT Logo

Therapeuten-Liste

MeGeMIT Logo

Fachkreisbereich

  • Was ist die Mikroimmuntherapie?
  • Für wen ist die Mikroimmuntherapie geeignet?
  • Therapeuten-Liste

Anwendungsbereiche

  • Autoimmunerkrankungen
  • Krebserkrankungen
  • Hauterkrankungen
  • Magen- und Darmerkrankungen
  • Allergien
  • Kinderkrankheiten
  • Infektionskrankheiten

Gesund Leben

  • Öl in Wasser Die zelluläre und humorale Immunabwehr
  • coronavirus mit maske vorbeugen Asthma, Allergie, Autoimmunerkrankung – Gehöre ich nun zur Corona-Risikogruppe oder nicht?
  • Die MHC-Moleküle: „der Personalausweis“ der Immunität

MeGeMIT:

Tel.: 00800 22330023

E-Mail: info@megemit.org

Seite: megemit.org

Therapeuten-Liste | Fachkreisbereich


ImpressumDatenschutz
Mikroimmuntherapie
  • Mikroimmuntherapie
    ▼
    • Was ist die Mikroimmuntherapie?
    • Wirkungsweise
    • Komplementärmedizin
    • Therapeuten-Berichte
  • Anwendungsbereiche
    ▼
    • Für wen ist die MIT geeignet?
    • Autoimmunerkrankungen
      ▼
      • Multiple Sklerose
      • Rheumatoide Arthritis
      • Morbus Crohn
      • Silent Inflammation
      • Colitis ulcerosa
      • Hashimoto Thyreoditis
    • Allergien
    • Knochen- und Gelenkerkrankungen
      ▼
      • Rheumatoide Arthritis
      • Arthrose
      • Osteoporose
    • Neurologische Erkrankungen
      ▼
      • Multiple Sklerose
      • Alzheimer
      • Fibromyalgie
      • Demenz
      • Parkinson
    • Infektionskrankheiten
      ▼
      • Infekte
      • Hepatitis
      • Herpesviren
      • EBV
      • HPV
      • Warzen
      • Cytomegalievirus
      • HIV
      • Chlamydien
      • Borreliose
    • Psychische Erkrankungen
      ▼
      • Depressionen
      • Stress
      • Burnout
      • Chronisches Fatigue Syndrom (CFS)
    • Krebserkrankungen
      ▼
      • Gebärmutterhalskrebs
      • Prostatakrebs
      • Darmkrebs
      • Lymphome
      • Hirntumor
      • Leukämie
      • Brustkrebs
      • Hautkrebs
    • Hauterkrankungen
      ▼
      • Psoriasis
      • Gürtelrose
      • Neurodermitis
      • Hautkrebs
      • Warzen
    • Magen- und Darmerkrankungen
      ▼
      • Leaky Gut
      • Morbus Crohn
      • Colitis ulcerosa
      • Reizdarm
    • Kinderkrankheiten
      ▼
      • Infektanfälligkeit
      • ADHS
      • Warzen
      • Windpocken
      • 3-Tage-Fieber
    • Augenerkrankungen
      ▼
      • Makuladegeneration
    • Mund- und Zahnerkrankungen
      ▼
      • Parodontitis
    • Tiermedizin
  • Immunsystem
    ▼
    • Wie funktioniert das Immunsystem?
    • Das angeborene und das erworbene Immunsystem
    • Immunsystem von A – Z
    • Wie können wir unser Immunsystem unterstützen?
  • MeGeMIT
    ▼
    • Zur MeGeMIT
    • Zur Therapeuten-Liste
    • Zum Fachkreisbereich
  • Gesund Leben