Ihre Plattform für Mikroimmuntherapie
Mikroimmuntherapie

Ihre Plattform für Mikroimmuntherapie

info@megemit.org
00800 22330023
Mikroimmuntherapie
MENUMENU
  • Mikroimmuntherapie
    • Was ist die Mikroimmuntherapie?
    • Wirkungsweise
    • Komplementärmedizin
    • Therapeuten-Berichte
  • Anwendungsbereiche
    • Für wen ist die MIT geeignet?
    • Autoimmunerkrankungen
      • Multiple Sklerose
      • Rheumatoide Arthritis
      • Morbus Crohn
      • Silent Inflammation
      • Colitis ulcerosa
      • Hashimoto Thyreoditis
    • Allergien
    • Knochen- und Gelenkerkrankungen
      • Rheumatoide Arthritis
      • Arthrose
      • Osteoporose
    • Neurologische Erkrankungen
      • Multiple Sklerose
      • Alzheimer
      • Fibromyalgie
      • Demenz
      • Parkinson
    • Infektionskrankheiten
      • Infekte
      • Hepatitis
      • Herpesviren
      • EBV
      • HPV
      • Warzen
      • Cytomegalievirus
      • HIV
      • Chlamydien
      • Borreliose
    • Psychische Erkrankungen
      • Depressionen
      • Stress
      • Burnout
      • Chronisches Fatigue Syndrom (CFS)
    • Krebserkrankungen
      • Gebärmutterhalskrebs
      • Prostatakrebs
      • Darmkrebs
      • Lymphome
      • Hirntumor
      • Leukämie
      • Brustkrebs
      • Hautkrebs
    • Hauterkrankungen
      • Psoriasis
      • Gürtelrose
      • Neurodermitis
      • Hautkrebs
      • Warzen
    • Magen- und Darmerkrankungen
      • Leaky Gut
      • Morbus Crohn
      • Colitis ulcerosa
      • Reizdarm
    • Kinderkrankheiten
      • Infektanfälligkeit
      • ADHS
      • Warzen
      • Windpocken
      • 3-Tage-Fieber
    • Augenerkrankungen
      • Makuladegeneration
    • Mund- und Zahnerkrankungen
      • Parodontitis
    • Tiermedizin
  • Immunsystem
    • Wie funktioniert das Immunsystem?
    • Das angeborene und das erworbene Immunsystem
    • Immunsystem von A - Z
    • Wie können wir unser Immunsystem unterstützen?
  • MeGeMIT
    • Zur MeGeMIT
    • Zur Therapeuten-Liste
    • Zum Fachkreisbereich
  • Gesund Leben
Mikroimmuntherapie
MENUMENU
  • Mikroimmuntherapie
    • Was ist die Mikroimmuntherapie?
    • Wirkungsweise
    • Komplementärmedizin
    • Therapeuten-Berichte
  • Anwendungsbereiche
    • Für wen ist die MIT geeignet?
    • Autoimmunerkrankungen
      • Multiple Sklerose
      • Rheumatoide Arthritis
      • Morbus Crohn
      • Silent Inflammation
      • Colitis ulcerosa
      • Hashimoto Thyreoditis
    • Allergien
    • Knochen- und Gelenkerkrankungen
      • Rheumatoide Arthritis
      • Arthrose
      • Osteoporose
    • Neurologische Erkrankungen
      • Multiple Sklerose
      • Alzheimer
      • Fibromyalgie
      • Demenz
      • Parkinson
    • Infektionskrankheiten
      • Infekte
      • Hepatitis
      • Herpesviren
      • EBV
      • HPV
      • Warzen
      • Cytomegalievirus
      • HIV
      • Chlamydien
      • Borreliose
    • Psychische Erkrankungen
      • Depressionen
      • Stress
      • Burnout
      • Chronisches Fatigue Syndrom (CFS)
    • Krebserkrankungen
      • Gebärmutterhalskrebs
      • Prostatakrebs
      • Darmkrebs
      • Lymphome
      • Hirntumor
      • Leukämie
      • Brustkrebs
      • Hautkrebs
    • Hauterkrankungen
      • Psoriasis
      • Gürtelrose
      • Neurodermitis
      • Hautkrebs
      • Warzen
    • Magen- und Darmerkrankungen
      • Leaky Gut
      • Morbus Crohn
      • Colitis ulcerosa
      • Reizdarm
    • Kinderkrankheiten
      • Infektanfälligkeit
      • ADHS
      • Warzen
      • Windpocken
      • 3-Tage-Fieber
    • Augenerkrankungen
      • Makuladegeneration
    • Mund- und Zahnerkrankungen
      • Parodontitis
    • Tiermedizin
  • Immunsystem
    • Wie funktioniert das Immunsystem?
    • Das angeborene und das erworbene Immunsystem
    • Immunsystem von A - Z
    • Wie können wir unser Immunsystem unterstützen?
  • MeGeMIT
    • Zur MeGeMIT
    • Zur Therapeuten-Liste
    • Zum Fachkreisbereich
  • Gesund Leben

Kategorie: COVID 19

Asthma, Allergie, Autoimmunerkrankung – Gehöre ich nun zur Corona-Risikogruppe oder nicht?
29 Apr29 Apr
COVID 19

Asthma, Allergie, Autoimmunerkrankung – Gehöre ich nun zur Corona-Risikogruppe oder nicht?

COVID-19 – vorbeugen oder heilen?
1 Apr28 Apr
COVID 19

COVID-19 – vorbeugen oder heilen?

Neueste Beiträge

  • Ansatz der Mikroimmuntherapie bei Herpes-simplex-Virus-Infektionen
  • Autoimmunerkrankungen: komplementäre Behandlung mit der Mikroimmuntherapie
  • Asthma, Allergie, Autoimmunerkrankung – Gehöre ich nun zur Corona-Risikogruppe oder nicht?
  • Gesund und fit im Alter: Vergesslichkeit vorbeugen und behandeln
  • Komplementärmedizin und Alternativmedizin bei Heuschnupfen

Archive

  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Was ist die Mikroimmuntherapie?
  • Für wen ist die Mikroimmuntherapie geeignet?
  • Therapeuten-Liste

Anwendungsbereiche

  • Autoimmunerkrankungen
  • Krebserkrankungen
  • Hauterkrankungen
  • Magen- und Darmerkrankungen
  • Allergien
  • Kinderkrankheiten
  • Infektionskrankheiten

Gesund Leben

  • Öl in Wasser Die zelluläre und humorale Immunabwehr
  • coronavirus mit maske vorbeugen Asthma, Allergie, Autoimmunerkrankung – Gehöre ich nun zur Corona-Risikogruppe oder nicht?
  • Die MHC-Moleküle: „der Personalausweis“ der Immunität

MeGeMIT:

Tel.: 00800 22330023

E-Mail: info@megemit.org

Seite: megemit.org

Therapeuten-Liste | Fachkreisbereich


ImpressumDatenschutz
Mikroimmuntherapie
  • Mikroimmuntherapie
    ▼
    • Was ist die Mikroimmuntherapie?
    • Wirkungsweise
    • Komplementärmedizin
    • Therapeuten-Berichte
  • Anwendungsbereiche
    ▼
    • Für wen ist die MIT geeignet?
    • Autoimmunerkrankungen
      ▼
      • Multiple Sklerose
      • Rheumatoide Arthritis
      • Morbus Crohn
      • Silent Inflammation
      • Colitis ulcerosa
      • Hashimoto Thyreoditis
    • Allergien
    • Knochen- und Gelenkerkrankungen
      ▼
      • Rheumatoide Arthritis
      • Arthrose
      • Osteoporose
    • Neurologische Erkrankungen
      ▼
      • Multiple Sklerose
      • Alzheimer
      • Fibromyalgie
      • Demenz
      • Parkinson
    • Infektionskrankheiten
      ▼
      • Infekte
      • Hepatitis
      • Herpesviren
      • EBV
      • HPV
      • Warzen
      • Cytomegalievirus
      • HIV
      • Chlamydien
      • Borreliose
    • Psychische Erkrankungen
      ▼
      • Depressionen
      • Stress
      • Burnout
      • Chronisches Fatigue Syndrom (CFS)
    • Krebserkrankungen
      ▼
      • Gebärmutterhalskrebs
      • Prostatakrebs
      • Darmkrebs
      • Lymphome
      • Hirntumor
      • Leukämie
      • Brustkrebs
      • Hautkrebs
    • Hauterkrankungen
      ▼
      • Psoriasis
      • Gürtelrose
      • Neurodermitis
      • Hautkrebs
      • Warzen
    • Magen- und Darmerkrankungen
      ▼
      • Leaky Gut
      • Morbus Crohn
      • Colitis ulcerosa
      • Reizdarm
    • Kinderkrankheiten
      ▼
      • Infektanfälligkeit
      • ADHS
      • Warzen
      • Windpocken
      • 3-Tage-Fieber
    • Augenerkrankungen
      ▼
      • Makuladegeneration
    • Mund- und Zahnerkrankungen
      ▼
      • Parodontitis
    • Tiermedizin
  • Immunsystem
    ▼
    • Wie funktioniert das Immunsystem?
    • Das angeborene und das erworbene Immunsystem
    • Immunsystem von A – Z
    • Wie können wir unser Immunsystem unterstützen?
  • MeGeMIT
    ▼
    • Zur MeGeMIT
    • Zur Therapeuten-Liste
    • Zum Fachkreisbereich
  • Gesund Leben